Zwei aktuelle Entwicklungen zeigen, dass Bürgerinitiativen gegen Funkmasten zunehmend Gehör finden:
- Gerichtsurteil des OVG Koblenz: Erstmals seit 2002 ordnete ein Gericht die Überprüfung von Mobilfunk-Grenzwerten an. Dies schafft eine wichtige rechtliche Grundlage, um gesundheitliche Risiken durch Funkstrahlung bei Standortbescheinigungen in Frage zu stellen.
- Mobilfunk-Moratorium in Füssen: Der Stadtrat beschloss einstimmig, den Ausbau von Mobilfunkinfrastrukturen zu pausieren und die Grenzwerte zu überprüfen. Dies zeigt, dass Kommunen aktiv eingreifen können, um Vorsorgeprinzipien durchzusetzen.
Für uns bedeutet dies: Rechtliche und politische Wege nutzen! Das Urteil und der Beschluss zeigen, dass Klagen sowie kommunale Einflussnahme Erfolg versprechen, um Funkmasten und deren mögliche Gesundheitsrisiken kritisch zu prüfen und zu begrenzen.
https://www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail?newsid=2142
https://www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail?newsid=2112