Weiterer Aufruf eines Anwohners aus Meersburg an alle, sich zu engagieren und das geheime Handeln der Verwaltung zu hinterfragen:
anbei Veranstaltungstermine des Bürgermeisters und neuen Bürgermeisterkandidaten in 2025 von Meersburg, bei denen man zum Funkturm in der Oberen Roggenlehen, auf meersburger Gemarkung, Fragen stellen und Stellungnahmen abgegeben kann.
Insbesondere womit vergessene Minderheiten, wie meersburger Bürger aus der Oberen Roggenlehen und andere, zu rechnen haben.
Und nicht nur das. Meersburg ist auch Teil des Gemeindeverwaltungsverbands Meersburg, Uhldingen-Mühlhofen, Stetten, Hagnau, Daisendorf. Auch betroffene Bürger des Verbands, insbesondere unteruhldinger Bürger, haben hier die Chance Fragen zu stellen und Stellungnahmen abzugeben. Es geht ja darum gemeinsam weiterzumachen.
Auch junge Menschen, ab 16 Jahren, möchten nicht nur wählen, sondern ihre Umwelt für die Zukunft, also mit Weitblick, mitgestalten. Es geht nicht nur darum, ob man mit jemandem reden kann.
Gemessen wird man letztendlich an seinen Handlungen und den Auswirkungen für die Zukunft – unsere Zukunft und diejenige der nächsten Generation.
Gemeinsam weiterkommen – Machen Sie mit!
Beteiligen Sie sich an den Veranstaltungen, informieren Sie sich über die geplanten Maßnahmen und stellen Sie Ihre Fragen. Es geht darum, gemeinsam einen Weg zu finden, der die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt.
Gerne unterstützen wir auch bei den Fragestellungen.
