Funkmast in Unteruhldingen Ost – Planloser Wildwuchs?

Nachdem bereits ein Funkmast am Wölfele-Parkplatz und der Oberen Roggenlehen geplant ist, steht nun auch noch ein Mast am Zihlbühl auf der Agenda. Doch anstatt einer durchdachten Strategie zur Netzabdeckung scheint hier eher nach dem Prinzip „mehr hilft mehr“ vorgegangen zu werden. Kann es sein, dass der kleine Bereich Unteruhldingen so viele Funkmasten zur Netzabdeckung benötigt?

Die Frage drängt sich auf: Warum wird kein Konzept verfolgt, das eine sinnvolle Abdeckung sicherstellt? Der Standort Zihlbühl deckt einen großen Teil des Mastes der Oberen Roggenlehen ab und umgekehrt, ohne erkennbares Gesamtkonzept. Doch offenbar werden ohne Rücksicht auf Landschaft, Natur und Bürgerinteressen einfach Standorte festgelegt, anstatt eine sinnvolle Lösung zu erarbeiten.

2 Meinungen zu “Funkmast in Unteruhldingen Ost – Planloser Wildwuchs?

  • Februar 13, 2025 um 6:59 pm Uhr
    Permalink

    Warum werden hier Kommentare gelöscht?

    Antwort
    • Februar 14, 2025 um 6:57 am Uhr
      Permalink

      Bei uns wurden bisher keine Kommetare aktiv gelöscht. Gelöscht wurde unser letzter Artikel, den wir aus Urhebergründen wieder von der Homepage nehmen mussten. Denkbar, dass mit der Herausnahme des Artikels auch ein Kommentar zum Artikel automatisch gelöscht wurde. Sollten Sie Ihren Kommentar vermissen, können Sie diesen gerne nochmals einstellen. Bitte beachten Sie, dass dieser etwas zeitversetzt erscheint.

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert