https://www.betterplace.me/mobilfunk-mit-verstand-zukunft-mit-weitblick50

Jetzt spenden – Für eine faire und nachhaltige Mobilfunklösung in Uhldingen!

Bisher haben einzelne Mitglieder unserer Bürgerinitiative aus eigener Tasche wichtige Gutachten finanziert: Ein Landschaftsgutachten, ein Waldgutachten und mehrere Rechtsgutachten wurden bereits beauftragt und mit einer umfangreichen Flyeraktionen haben wir die Bevölkerung informiert.

Doch jetzt brauchen wir eure finanzielle Unterstützung! Um eine fundierte und zukunftsfähige Lösung für Uhldingen zu finden, wollen wir ein unabhängiges Mobilfunkgutachten des renommierten Experten Dr. Peter Nießen vom Kölner EMF-Institut beauftragen. Dieses Gutachten wird aufzeigen, ob und welche besseren Alternativen es für ein gutes Mobilfunknetz in Unteruhldigen gibt – denn die bisherigen Untersuchungen der Betreiber sind einseitig und nicht ausreichend und sind weder für die Natur noch für die Anwohner verträglich. Viele Gemeinden haben bereits ein Gutachten des Dr. Nießen in Auftrag gegeben, um ein sinnvolles Konzept zu erhalten, so auch die Gemeinde Salem und Überlingen.

💚 Jede Spende hilft, unsere Natur und Wohnqualität zu schützen und eine faire, transparente Entscheidung zu ermöglichen! 💚

🔗 Jetzt spenden: Hier klicken

Da wir nicht wissen, welche weiteren Schritte nötig sein werden, kann es sein, dass wir zusätzlich weitere Gutachten oder rechtliche Maßnahmen finanzieren müssen. Jeder Beitrag trägt dazu bei, dass wir als Bürgerinitiative weiterhin aktiv bleiben können!

Falls mehr Spenden eingehen als erforderlich wird der Überschuss an die Nachsorgeklinik Tannheim weitergeleitet. Die Nachsorgeklinik Tannheim ist eine Einrichtung, die Familien mit schwer kranken Kindern unterstützt. Sie bietet spezialisierte Rehabilitation für Kinder mit Krebs-, Herz- oder Mukoviszidose-Erkrankungen sowie deren Familien

2 Meinungen zu “https://www.betterplace.me/mobilfunk-mit-verstand-zukunft-mit-weitblick50

  • Februar 18, 2025 um 8:24 pm Uhr
    Permalink

    Ich frage mich, warum wird nicht, wie anderswo auch, am Ausbau des Glasfasernetzes gearbeitet? Wie weit sind die Planungen für den Funkturm fortgeschritten? Gibt es noch ein Zurück? So wie beschrieben, würde der geplante Funkturm doch auch gar nicht für eine bessere Netzabdeckung in Uhldingen und näherer Umgebung sorgen, da es in den Funkschatten fallen würde. Reichen diese Gutachten hierzu nicht aus, diese Planung zu unterbinden?

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Hardy Krappe Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert