– 26.11.2024 Kurze Zusammenfassung der Gemeinderatsitzung Uhldingen

Zu Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte Bürgermeister Männle die obligatorische Frage, ob es Einwände zur aktuellen Tagesordnung gebe – dem war nicht der Fall. Dabei informierte er kurz und knapp, dass der Tagesordnungspunkt 4 (geplante Diskussion über den Bau des 5G-Mastes) von der Tagesordnung genommen wurde. Weitere Details hierzu wurden nicht ausgeführt.

Im Verlauf der Sitzung wurde das Thema jedoch unter Punkt 11 „Anfragen aus der Mitte des Gemeinderates“ erneut angesprochen. Gemeinderätin Busam erkundigte sich nach dem weiteren zeitlichen Ablauf und bedankte sich bei Bürgermeister Männle dafür, dass der Tagesordnungspunkt abgesetzt wurde.

Bürgermeister Männle informierte in diesem Zusammenhang, dass er bereits mit der DFMG Deutsche Funkturm GmbH in Kontakt stehe. Er sei bemüht, einen Vertreter der GmbH nach Uhldingen einzuladen, um die Situation vor Ort zu besprechen. Nach seinen Aussagen sei geplant, das Thema voraussichtlich im Januar oder Februar wieder auf die Tagesordnung des Gemeinderates zu setzen.

Darüber hinaus erklärte er, dass der Bau des 5G-Mastes trotz genehmigtem Bauantrag nicht vorangetrieben werden könne, solange die Gemeinde den Antrag auf Waldumwandlung nicht genehmigt habe.

Die Bürgerinitiative bedankt sich bei Gemeinderätin Busam für ihre Nachfrage und wird die Entwicklungen aufmerksam verfolgen. Wir halten Sie weiterhin über neue Informationen auf dem Laufenden.

2 Meinungen zu “– 26.11.2024 Kurze Zusammenfassung der Gemeinderatsitzung Uhldingen

  • April 13, 2025 um 6:23 pm Uhr
    Permalink

    Wald muss bleiben

    Antwort
  • April 14, 2025 um 7:10 pm Uhr
    Permalink

    Bis 400 m Nähe zum Funkmast treten erwiesenermaßen vermehrt ernste Erkrankungen auf, bis hin zu Krebs

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Jörg Angster Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert